Textilkennzeichnung

Um Unklarheiten zu vermeiden, sind die Fasernamen auf dem Etikett auszuschreiben, weil die Abkürzungen nicht offiziell vereinheitlicht sind und je nach Industrie (Chemiefaserindustrie, Bekleidungsindustrie) variieren können. Außerdem sind Informationen, die sich an die Endverbraucher richten, stets auszuschreiben.
Für die zulässige Rohstoffkennzeichnung richten Sie sich nach der offiziellen Tabelle der Textilfasern nach EU-Richtlinien. Dort sind Nummerierung sowie die offiziellen Gattungsnamen aufgelistet.

Sie haben Fragen oder benötigen professionelle Beratung?