WIKI
Auswahlkriterien für Klebstoffe
Die physikalischen und chemischen Eigenschaften eines Klebstoffs bestimmen Adhäsionsvermögen und die innere Festigkeit von Klebeverbindungen.
Alterung von Klebungen
Die Auswirkung der Alterung über einen größeren Zeitraum lässt sich nur unter sorgfältiger Einbeziehung der zahlreichen zusammenwirkenden Einflussgrößen einschließlich der geometrisch bedingten Parameter bestimmen.
Beurteilung einer zerstörten Klebung
Einige wichtige Ursachen für das Versagen einer Klebeverbindung können anhand des Aussehens der Fügeteile analysiert werden
Die Aushärtungsmechanismen der Klebstoffe
Bei den meisten Loctite Klebstoffen handelt es sich um reaktive Polymere. Durch eine Reihe von chemischen Polymerisationsreaktionen gehen sie vom flüssigen in den festen Aggregatzustand über.
Entfernung von Kleberückständen
So entfernen Sie Kleberückstände – ganz wie ein Profi!
Erste Hilfe bei Verklebungen mit Sekundenklebstoffen
Hilfe! Was tun? Erste Hilfe bei Verklebungen mit Sekundenklebstoffen.
Verarbeitungshinweise für sicheres Kleben
Hier finden Sie unsere Verarbeitungshinweise für sicheres Kleben.
Waschsymbole Europa
Das Pflegeetikett enthält Angaben über die maximal zulässige Behandlung und sachgemäße Pflege der damit ausgezeichneten Textilien. Es wendet sich dementsprechend an die Verbraucher …
Fortschrittliche Reinigungslösungen von Loctite für Reparatur und Instandhaltung
Im Bereich Instandhaltung und Reparatur werden Loctite Reiniger für die Reinigung von Teilen und Baugruppen in der metallverarbeitenden Industrie, in Werkstätten, im Eisenbahn- und Schiffbau sowie bei Wartungsanwendungen …
Konstruktionsbetrachtungen bei Klebeverbindungen
Die physikalischen und chemischen Eigenschaften eines Klebstoffs bestimmen Adhäsionsvermögen und die innere Festigkeit von Klebeverbindungen.
Lösen von Klebeverbindungen
Die meisten Klebeverbindungen können mit den üblichen Verfahren wie „Abziehen“ oder „Auspressen“ gelöst werden.
Reiniger, Aktivatoren und Primer
Um mit Klebstoffen beste Ergebnisse zu erzielen, wird empfohlen, dass die zu klebenden Teile frei von Verunreinigungen sind.
Allgemeine Informationen
Klebstoffe sind Brücken zwischen Werkstoffoberflächen, ungeachtet der Tatsache, ob es sich um einen oder um verschiedene Werkstoffe handelt. Das Klebeverfahren hängt von verschiedenen Kriterien ab.
Vorteile des Klebens gegenüber herkömmlichen Verbindungsverfahren
Hier finden Sie die Vorteile des Klebens gegenüber herkömmlichen Verbindungsverfahren.
Rohstoffe für Klebstoffe
Werkstoffe, Belastung, Verarbeitung, Wirtschaftlichkeit
Lexikon der Klebetechnik
Alle Begriffe zum Nachschlagen im großen Lexikon der Klebetechnik!
Anwendungsleitfaden Scotch-Brite
Bei der Entwicklung von innovativen Produkten zur Oberflächenbearbeitung bewegt sich das technische 3M Expertenteam seit vielen Jahrzehnten nahe an der Praxis …
Metalllexikon
Alle Begriffe zum Nachschlagen im großen Lexikon der Metalle!
Einführung Kleben
Das Fügen mit Hilfe von Klebstoff bietet Vorteile gegenüber mechanischen Verfahren zum Verbinden von Bauteilen.
Fehlerbehebung beim Kleben
Für den Fall, dass Probleme auftreten sollten!
Vorbehandlung der zu klebenden Oberflächen
Für optimale Ergebnisse beim Kleben ist eine geeignete Oberflächenvorbehandlung erforderlich. Die Festigkeit einer Klebeverbindung wird vor allem von der Adhäsion…
Klebetechnik – Praxis des Klebens
Das Loctite Worldwide Design Handbook ist ein Handbuch für die Praxis und liefert nun schon in der zweiten Auflage eine Fülle von technischem Know-how und anwendungsbezogenen Informationen rund um das Kleben.
Abkürzungen und Benennung von Kunststoffen
Hier finden Sie alle Abkürzungen und Benennungen von Kunststoffen!
Leitfaden für die Auswahl von Trägermaterial und Klebstoff
Hier finden Sie den Leitfaden für die Auswahl von Trägermaterialien und Klebstoffen.
Textilkennzeichnung
Um Unklarheiten zu vermeiden, sind die Fasernamen auf dem Etikett auszuschreiben, weil die Abkürzungen nicht offiziell vereinheitlicht sind und je nach Industrie (Chemiefaserindustrie, Bekleidungsindustrie) variieren können. Außerdem sind Informationen, die sich an die Endverbraucher richten, stets auszuschreiben.
Schleifen für Schweißer: Praxistipp Fächerscheiben
Fiberscheibe, Fächerscheibe, Schruppscheibe — für den Einsatz auf dem handgeführten Winkelschleifer stehen drei Schleifscheibenarten zur Verfügung, die sich in ihrer Konstruktion …